Die Billion ist die neue Milliarde! Zumindest für den so genannten Euro-Rettungsschirm scheint aus der einen binnen kürzester Zeit die andere „gehebelt“ werden zu können. Real verfügbar werden die Summen, das ist wohl allen Beteiligten klar, niemals sein. Doch was schon den Kaiser in Goethes Faust beeindruckte, nämlich beliebige Ziffern ohne Gegenwert auf Papier drucken zu können („Der Zettel hier ist tausend Kronen wert?“), beruhigt offenbar auch heute noch „die Finanzmärkte“. Nicht die Zahl selbst also ist es, die letztendlich entscheidend ist, sondern Symbolik und Interpretation derselben.