Es ist schon erstaunlich (und verstörend zugleich), wie lange der Mensch bereits auf Erden existiert, wie viele Jahrtausende er es geschafft hat, dieser Erde keine allzu großen Probleme zu bereiten – und wie kurz vergleichsweise die Zeit ist, in der das mit den menschengemachten Problemen nun eskaliert. Viel länger, also: sehr viel länger, bevölkert der Stör den blauen Planeten, pendelt friedlich zwischen Meer und Fluss und freut sich seines sinn- und abenteuerlichen Lebens. Dass er das inzwischen nur mehr in geringer Zahl tut, ist eines dieser menschengemachten Probleme. Störe sind Urzeittiere, knorpelige Genossen der Dinosaurier, die in Knochenpanzer gepackt beinahe unverwundbar bis zu 150 Jahre alt werden. Logisch, dass sie daher nicht oft laichen. Und dumm, dass genau dieser Laich vom Menschen als Delikatesse betrachtet wird.