Ich mag Menschen, die mutig genug sind, manchmal schlechte Bücher zu schreiben
Eigentlich würde Lisbet gern ein ganz normales Kinderleben führen – sich mit Freundinnen treffen, an besonderen Tagen Zimtschnecken naschen und wochentags zur Schule gehen. Allerdings lebt sie bei ihrer Oma, einer extravaganten ehemaligen Geheimagentin und Abenteurerin, die sich ausschließlich von Geleehimbeeren ernährt. Was anderen als Alltag gilt, lehnt Oma, alias der Sambakönig, entschieden ab, keine Gefahr ist gefährlich genug und Schule sowieso die reinste Zeitverschwendung. Emma Karinsdotter – Kinderbuchautorin und „nowadays Lindgren“ aus Schweden – hat die Geschichten von Lisbet und dem Sambakönig aufgezeichnet und in Buchform gebracht. Anlass genug, sich über Sekretärinnen, den Buchmarkt und den Einfluss von Kinderliteratur an sich zu unterhalten – erstmalig und exklusiv mit sambakungen herself.
mehr im Heft