x
Anfrage senden

Heft 28

wie meinen?

Bruno Kreisky, Österreichs legendärer Bundeskanzler von 1970 bis 1983, pflegte in Interviews Sätze gerne mit der Phrase „Ich bin der Meinung …“ einzuleiten, um Zeit für die Antwort zu gewinnen. Kreisky sprach langsam und betont und verdeutlichte mit diesem Duktus, dass Meinung etwas ist, das überlegt sein will und wofür man sich Zeit nehmen sollte. Doch seit Kreisky haben sich die Zeiten geändert: Heute rotzt man seine Meinung schnell mal im Internet hin, und wenn’s gut geht, überlegt man im Nachhinein, ob der abgegebene Kommentar überhaupt Sinn ergibt.

Rezensionen

Bettina Gärtner Unter Schafen. Roman , rezensiert von Werner Schandor
Paul Ferstl Die gute Küche der Spartaner. Erzählung , rezensiert von Clara Koisser
Lorenz Langenegger Bei 30 Grad im Schatten , rezensiert von Hannes Luxbacher
Jung Young Moon Vaseline Buddha , rezensiert von Werner Schandor
Markus Mörth Die Surrealisten , rezensiert von Heimo Mürzl
Fanny Blisset Jesuitenwiese. Ein leicht revolutionärer Poproman , rezensiert von Heimo Mürzl
Johannes Gelich Das T-Shirt meiner Frau. Stories , rezensiert von Bettina Balaka
Axel Helbig Der eigene Ton. Gespräche mit Dichtern , rezensiert von Helwig Brunner
Ronald Pohl die akte des vogelsangs. gedichte , rezensiert von Stefan Schmitzer
Max Höfler wies is is. ein mondo cane machwerk , rezensiert von Stefan Schmitzer

    Anfrage

    Möchten Sie ein Heft bestellen?
    Bitte geben Sie die Heft-Nr. und Ihre Adresse an:

    Ihre Kontaktdaten werden zum Zweck der Kontaktaufnahme im Rahmen dieser Anfrage gespeichert. Mit dem Absenden dieses Formulars stimmen Sie dieser Verwendung zu. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.