x
Anfrage senden

Heft 36

Erschienen in Heft 36/37, ordinär
(Doppelnummer 36/37)
Ressort: Feuilleton

Das Ding mit der Pussy

Michael Helming

Der vielstimmige Durchschnittsstarschnitt zum Sammeln.

Jeder kennt das: Man hat einen Song im Ohr und der geht nicht mehr weg. An dem Morgen war das ein extrem pathologischer Loop von Burning Down the House, nämlich nur die Zeile „I am an ordinary guy“, in Endlosschleife, intoniert von einer Clusterstimme, die mein Zerebralmischpult zu gleichen Teilen aus denen von David Byrne, Tom Jones und Nina Persson  zusammengeschustert hatte. Das klang beklemmend, was meine Gefühlslage widerspiegelte, und die sah man mir offenbar auch an, denn als ich im Treppenhaus Frau Krüger begegnete, sagte sie: „Was ist denn heut mit Ihnen los? Sie sind doch sonst immer so fröhlich.“ Meist wünschten wir einander nur kurz Guten Tag. Frau Krüger und ihr Mann wohnen auf derselben Etage; ganz gewöhnliche Rentner, normal und durchschnittlich. Im Amtsdeutsch hieße das: keine besonderen Kennzeichen. Dunkel erinnerte ich mich: Als ihr Mann den Siebziger hatte, hingen Girlanden um die Wohnungstür und sie  hatten Gäste. Nix Besonderes. Besagte Feier verlief nach außen hin unauffällig und auch sonst schien mir ihr Leben banal, eingefahren, ja fad und ohne spezifische Merkmale. Das Gros der übrigen Mieter sah das vermutlich ähnlich. Nun, dieser Tag sollte neue Messlatten anlegen.

Noch deutlich vor zehn – einfach gar nicht meine Zeit – kam ich an jenem Vormittag aus der Apotheke, mit meiner allerersten Packung Ramipril; wobei der Singsang in meinem Kopf mich subtonal mit der Frage konfrontierte, ob ich überhaupt noch ein „ordinary guy“ sei und nicht bereits out und abgeschrieben; ich würde das Zeug ja fortan schlucken bis kurz vor Kiste. Still hörte Frau Krüger mein Klagen, obwohl wir ihre Wohnungstür bereits erreicht hatten. Die stand offen und darin ihr Mann, der ebenfalls schwieg.

 

mehr im Heft

Haben Sie Fragen oder möchten Sie ein Heft erwerben? Anfrage senden

Hefte

Heft 45: kinderleicht

Bullerbü und Berlin, Hogwarts und Pisa. Zwischen diesen (und noch vielen weiteren) Polen auf der literarischen und gesellschaftlichen Landkarte muss sich Kinder- und Jugendliteratur heute verorten. Die Erwartungshaltungen sind deutlich

Heft 44: nachgefragt

Diesmal machen wirs andersrum. Wird eine klassische schreibkraft-Ausgabe einem konkreten, zumeist dialektischen Thema gewidmet, an dem sich die Weisheit der Vielen abarbeiten darf, fragen wir in Heft 44 zu vielen

Heft 43: über musik

Robert Zimmermann kann nicht gut singen. Mundharmonika und Gitarre spielt er auch nicht soooo toll. Aus diesem Grund hat er auch den Literaturnobelpreis bekommen. Und nicht den Polar-Music- oder den

Heft 42: über literatur

Nein nein nein! Die schreibkraft ist keine Literaturzeitschrift. Davon gibt es eh genug. Insbesondere in Graz, der Hauptstadt hoffnungsfroher Manuskripte und nach Publikation und Perspektive lechzender Poesie, der Lichtungen im

Heft 41: wir sind lesenswert

Sie halten Heft 41 der schreibkraft in Händen. Dieses Heft ist zugleich die erste Ausgabe in der Geschichte der „schreibkraft“, die ausschließlich literarische Texte beinhaltet, denn diese Ausgabe ist ganz

Heft 40: verstörend

Es ist schon erstaunlich (und verstörend zugleich), wie lange der Mensch bereits auf Erden existiert, wie viele Jahrtausende er es geschafft hat, dieser Erde keine allzu großen Probleme zu bereiten

Heft 38: aus der welt (Doppelnummer 38/39)

„Immer dort wo Du bist bin ich nie.“ Eleganter als in diesen Zeilen, die Sven Regener für seine Band Element of Crime in anderem Kontext getextet hat, könnte man die

Heft 36: ordinär
(Doppelnummer 36/37)

Das Zauberwort pandemischer Tage heißt „Normalität“. Eben noch, also vor der Corona-Phase, das gering geschätzte Synonym für Fadheit par excellence, avanciert erlebte Norm neuerdings zum Sehnsuchtszustand. Für viele ist sie

    Anfrage

    Möchten Sie ein Heft bestellen?
    Bitte geben Sie die Heft-Nr. und Ihre Adresse an:

    Ihre Kontaktdaten werden zum Zweck der Kontaktaufnahme im Rahmen dieser Anfrage gespeichert. Mit dem Absenden dieses Formulars stimmen Sie dieser Verwendung zu. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.